- Tariffrage
- Tariffrage
(Löhne) wage matter, (Zoll) tariff question
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Nordamerikanische Freistaaten [2] — Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der jetzigen N. F. ein Volksstamm, der jetzt ausgestorben ist, von dem man aber noch viele Alterthümer findet, welche beweisen, daß er mehr Cultur besaß, als die… … Pierer's Universal-Lexikon
Clay [2] — Clay (spr. Kleh), 1) Henry, geb. 12. April 1777 in Hannover County im Staate Virginien, wo sein Vater Geistlicher war, trat in seinem 14. Jahre bei einem Kaufmann zu Richmond in die Lehre, erhielt aber bald eine Stelle als Schreiber im obersten… … Pierer's Universal-Lexikon
Phelps — Phelps, 1) Samuel, engl. Schauspieler, geb. 1806 in Devonport, gest. 6. Nov. 1878 in Epping bei London, war erst Setzer in einer Buchdruckerei zu Plymouth und debütierte als Schauspieler 1828 in York. Nachdem er an den bedeutendern Theatern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Privatanschlußgleise — (Privatanschlußbahnen, Schleppbahnen) sind Bahnanlagen, die an öffentliche Eisenbahnen anschließen, aber nicht dem öffentlichen Eisenbahnverkehr, sondern dem Verkehr von industriellen Werken, von Bergwerken, von städtischen Viehhöfen, von nicht… … Lexikon der gesamten Technik
Österreichische Südbahn — (k. k. priv. Südbahn Gesellschaft), bedeutendste Privatbahn Österreichs mit dem Sitz der Gesellschaft und der Generaldirektion in Wien (2224∙228 km) sowie einer Betriebsdirektion in Budapest. Das Netz der Südbahn zerfällt in die österreichischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Aufsichtsrecht — (right of survey; droit de surveillance; diritto di sorveglianza) des Staates, das aus der staatlichen Eisenbahnhoheit (s.d.) fließende Recht, durch entsprechende Einflußnahme auf Bau, Betrieb und Verwaltung von Eisenbahnen das staatliche und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kühlwagen — (refrigerator vans; wagons réfrigérant; carri refrigerante), gedeckte Güterwagen mit besonderen Einrichtungen zur Erzielung einer niedrigeren als der Außentemperatur im Wageninnern zu dem Zwecke, um leicht verderbliche Nahrungsmittel, Blumen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Stadtschnellbahnen — Stadtschnellbahnen. Inhalt: 1. Allgemeines; 2. Grundsätze für die Netzgestaltung; 3. Bahnhofsformen; 4. Bauweise der Schnellbahntunnel; 5. Betrieb und Verkehr; 6. Fahrpreise; 7. Wirtschaftsformen. 1. Allgemeines. Die Entwicklung der Großstädte… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens